Perfektes Lächeln: schonendes Zahnbleaching bei Dr. Cora Haller-Waschak

Weiße Zähne stehen für Gesundheit, Attraktivität und Selbstbewusstsein und gehören für die meisten Menschen zu einem gepflegten Erscheinungsbild. Doch im Laufe der Zeit können Zähne durch Tee, Kaffee, Rotwein oder Nikotin Verfärbungen entwickeln. Selbst eine gründliche Zahnpflege reicht oft nicht aus, um diesen Verfärbungen vorzubeugen oder sie zu entfernen.
Die Lösung: ein professionelles Zahnbleaching!
In der Ordination Dr. Cora Haller-Waschak erhalten Sie eine schonende und effektive Zahnaufhellung, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir bieten Ihnen sowohl ein In-Office-Bleaching in der Praxis als auch Home-Bleaching mit individuell angepassten Schienen an. Vor der Behandlung beraten wir Sie umfassend, um sicherzustellen, dass Ihre Zähne für das Bleaching geeignet sind.
Lassen Sie Ihr Lächeln in neuem Glanz erstrahlen und nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihr Zahnbleaching, denn weiße Zähne sind mehr als nur Ästhetik – sie sind ein echtes Selbstbewusstseins-Boost!
Was ist Zahnbleaching?
Zahnbleaching ist ein zahnkosmetischer Prozess, bei dem mit speziellen Bleichmitteln die Zahnfarbe aufgehellt wird, um Verfärbungen zu entfernen. Zahnbleaching kann sowohl von einem Zahnarzt in der Praxis als auch zu Hause durchgeführt werden.
Definition und Zweck des Bleachings
Beim Zahnbleaching werden spezielle Bleichmittel eingesetzt, die die Farbpigmente in den Zähnen aufbrechen und so deren Helligkeit sichtbar erhöhen. Der Zweck des Bleachings ist nicht nur rein kosmetischer Natur, sondern trägt auch dazu bei, das Selbstbewusstsein der Patienten zu steigern, insbesondere, wenn die Zähne durch Kaffee, Tee, Nikotin oder andere Faktoren stark verfärbt sind. Ein strahlend weißes Lächeln wirkt oft gepflegt, attraktiv und kann sich positiv auf das persönliche Wohlbefinden auswirken.
Professionelles und DIY-Bleaching
Es gibt 2 Methoden, um Zähne zu bleichen: das professionelle Zahnbleaching in der Zahnarztpraxis und das DIY-Bleaching für zu Hause.
Das professionelle Zahnbleaching wird in der Praxis von einem Zahnarzt durchgeführt. Hierbei kommen stärkere Bleaching-Gele und spezielle Geräte zum Einsatz, die schnell und effektiv Ergebnisse liefern.
Das DIY-Bleaching umfasst Produkte, die zu Hause angewendet werden, wie Bleaching-Schienen und Zahn-Aufhellungsstreifen. Diese Produkte sind weniger intensiv, können jedoch in puncto Kosten günstiger sein.
Vorteile eines professionellen Zahnbleachings
Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, aber für langanhaltende und sichere Ergebnisse wird die professionelle Methode des Zahnbleachings empfohlen.

Schonende Aufhellung ohne Zahnschäden
Ein professionelles Zahnbleaching bietet den entscheidenden Vorteil, dass die Zähne schonend aufgehellt werden, ohne ihre Struktur zu schädigen. Im Gegensatz zu handelsüblichen Bleaching-Produkten, die oft zu schmerzhaften Empfindlichkeiten führen können, wird beim Zahnarzt eine speziell abgestimmte Methode angewendet. Der Zahnarzt setzt auf präzise abgestimmte Bleichmittel, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst sind. Dadurch wird die Zahnsubstanz nicht angegriffen, und das Risiko von Schädigungen wie einer erhöhten Kariesanfälligkeit oder Zahnempfindlichkeit wird minimiert.
Durch die professionelle Betreuung wird die Aufhellung unter optimalen Bedingungen durchgeführt, was zu einem sicheren und effektiven Ergebnis führt. Zusätzlich erfolgt vor der Behandlung eine gründliche Untersuchung der Zähne und des Zahnfleischs, um sicherzustellen, dass keine bestehenden Zahnschäden oder Erkrankungen vorliegen, die das Bleaching beeinträchtigen könnten. So wird garantiert, dass die Behandlung nicht nur ästhetisch überzeugende Ergebnisse liefert, sondern auch aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich ist.
Ein weiterer Vorteil der professionellen Zahnaufhellung liegt in der präzisen Kontrolle der Bleichintensität. Während handelsübliche Produkte oft ungleichmäßige Ergebnisse erzielen oder unerwünschte Flecken verursachen können, sorgt die fachgerechte Anwendung durch den Zahnarzt für eine gleichmäßige und natürliche Aufhellung.
Lang anhaltendes Ergebnis
Ein großer Vorteil eines professionellen Zahnbleachings ist das lang anhaltende Ergebnis. Durch die Verwendung hochwertiger Produkte und spezieller Techniken kann der Zahnarzt die Zähne deutlich aufhellen und ein Resultat erzielen, das bis zu mehreren Monaten oder sogar Jahren anhält. Dabei werden die Bleichmittel optimal auf die Zahnstruktur abgestimmt, sodass eine schonende, aber effektive Aufhellung gewährleistet ist.
Im Vergleich zu den meisten Heimbehandlungen, die oft nur kurzfristige Ergebnisse liefern und ungleichmäßige Aufhellungen verursachen können, garantiert die professionelle Methode eine gleichmäßige und vor allem auch dauerhafte Verbesserung der Zahnfarbe. Zudem werden mögliche Risikofaktoren, wie empfindliche Zähne oder bestehende Füllungen, bereits im Vorfeld berücksichtigt, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
So können die Patienten sicher sein, dass das Ergebnis nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch lange Zeit bestehen bleibt, ohne regelmäßig wiederholt werden zu müssen. Durch eine angepasste Nachsorge und professionelle Zahnreinigung kann das strahlende Weiß zusätzlich erhalten bleiben.
Zahnbleaching bei Dr. Cora Haller-Waschak - Ihre Vorteile
Zahnbleaching bei Dr. Haller-Waschak bietet zahlreiche Vorteile, die über das übliche Aufhellen hinausgehen. Als erfahrene Zahnärztin setzt Dr. Cora Haller-Waschak auf eine ausführliche, individuelle Beratung und maßgeschneiderte Behandlung, um das beste Ergebnis für Ihre Zähne zu erzielen. Unsere modernen Techniken und hochwertigen Bleichmittel garantieren eine sichere und effektive Aufhellung, ohne die Zahngesundheit zu gefährden.
Durch die präzise Anwendung erzielen wir ein gleichmäßiges, natürliches Ergebnis, das länger anhält als bei herkömmlichen Methoden. Außerdem erfolgt das Bleaching unter professioneller Aufsicht, was das Risiko von Nebenwirkungen minimiert. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Wünsche zu besprechen und den Ablauf der Behandlung genau zu erklären. So können Sie sich während der gesamten Behandlung sicher und wohl fühlen.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Dr. Haller-Waschak für ein strahlendes Lächeln und ein gesundes Zahngefühl – ganz ohne Kompromisse.
Ablauf der Zahnaufhellung in unserer Praxis
Wenn Sie in unserer Ordination ein Zahnbleaching vornehmen lassen möchten, erwartet Sie eine ausführliche Erstuntersuchung und Beratung, bevor die eigentliche Behandlung startet.
Erstuntersuchung und Beratung
Bei der gründlichen Erstuntersuchung wird der Zustand Ihrer Zähne und des Zahnfleischs geprüft, um sicherzustellen, dass Sie für das Bleaching geeignet sind. Unser Team nimmt sich Zeit für eine ausführliche Beratung, bei der wir Ihre Erwartungen und Wünsche besprechen.
Wir bestimmen Ihre Zahnfarbe und analysieren den Grund für Ihre Zahnverfärbungen. Außerdem stellen wir fest, mit welchem Grad der Aufhellung Sie in welcher Zeit rechnen können. Zudem klären wir Sie über alle Risiken und den Ablauf der Behandlung auf, damit Sie bestens informiert und entspannt in den Bleaching-Prozess starten können. Sollten wir Erkrankungen der Zähne oder des Zahnfleischs feststellen, werden wir diese erst therapieren, bevor wir eine Zahnaufhellung durchführen.
Die Bleaching-Behandlung Schritt für Schritt
Die eigentliche Bleaching-Behandlung erfolgt in mehreren, sorgfältig abgestimmten Schritten, um ein sicheres und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Zunächst wird ein Abhalter bzw. Wangenhalter eingesetzt, um das Zahnfleisch und die Lippen zu isolieren und einen optimalen Zugang zu den Zähnen zu ermöglichen.
Zusätzlich wird das Zahnfleisch durch einen speziellen Schutzfilm abgedeckt, um es vor den Bleaching-Produkten zu schützen und Irritationen zu vermeiden. Anschließend wird das hochwirksame Bleaching-Gel gleichmäßig auf die Zahnoberflächen aufgetragen. Um den Aufhellungsprozess zu intensivieren, kommt eine spezielle Lichtquelle zum Einsatz, die das Bleichmittel noch weiter aktiviert.
Während der Behandlung werden die Augen durch eine UV-Brille geschützt. Die gesamte Behandlung dauert in der Regel etwa 60 bis 90 Minuten. Nach der Behandlung kontrollieren wir das Ergebnis sorgfältig und besprechen mit Ihnen mögliche weitere Sitzungen, falls eine stärkere Aufhellung gewünscht ist. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zur Nachsorge, um das strahlende Ergebnis langfristig zu erhalten und erneuten Verfärbungen vorzubeugen.
Methoden des Zahnbleachings in unserer Praxis
Wir wissen: Ein strahlend weißes Lächeln trägt wesentlich zum persönlichen Wohlbefinden und Selbstbewusstsein bei.
In unserer Praxis bieten wir 2 bewährte Methoden des Zahnbleachings an: das In-Office-Bleaching, welches schnelle und professionelle Ergebnisse liefert, sowie das Home-Bleaching, welches individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst wird und eine flexible Anwendung zu Hause ermöglicht.
Lassen Sie sich in unserer Praxis Dr. Cora Haller-Waschak in Wien individuell beraten, um die optimale Methode für Ihr perfektes Lächeln zu finden!
In-Office-Bleaching - schnelle Ergebnisse
Das In-Office-Bleaching ist die ideale Methode für alle, die sofort sichtbare Ergebnisse wünschen. In nur einer Sitzung in unserer Praxis können Ihre Zähne um mehrere Nuancen aufgehellt werden. Dabei tragen wir ein hochwirksames Bleich-Gel auf die Zahnoberflächen auf und aktivieren es mit einer speziellen Lichtquelle. Diese Methode ist nicht nur besonders effektiv, sondern auch sicher, da sie unter zahnärztlicher Aufsicht durchgeführt wird. Zudem schützt eine vorherige Untersuchung Ihr Zahnfleisch und Ihren Zahnschmelz vor möglichen Irritationen.
Home-Bleaching - individuell angepasst für zu Hause
Für Patienten, die lieber in ihrem eigenen Tempo bleichen möchten, bieten wir das Home-Bleaching an. Dabei erhalten Sie von uns maßgefertigte Schienen sowie ein professionelles Bleichgel. Die Anwendung erfolgt über mehrere Tage hinweg, wodurch eine schonende, aber dennoch effektive Aufhellung erreicht wird. Das Home-Bleaching ist besonders praktisch für Personen mit empfindlichen Zähnen oder jene, die eine langfristige Kontrolle über den Bleaching-Prozess wünschen.

Für wen ist Zahnbleaching geeignet?
Zahnbleaching ist für alle geeignet, die sich ein strahlend weißes Lächeln wünschen, besonders wenn sie unter verfärbten oder dunkler gewordenen Zähnen leiden. Gesunde Zähne und Zahnfleisch sind allerdings Voraussetzung für ein Bleaching. Deshalb sollte vor der Behandlung eine zahnärztliche Untersuchung erfolgen, um sicherzustellen, dass keine Karies oder andere Zahnerkrankungen vorliegen. Auch Patienten mit leichten Verfärbungen nach einer kieferorthopädischen Behandlung oder durch Medikamente können von einer Aufhellung profitieren.
Nicht empfohlen wird das Bleaching für Kinder, Schwangere, stillende Mütter oder Personen mit unbehandelten Zahnproblemen. Auch Kronen, Brücken oder Füllungen werden nicht aufgehellt. Wer sich unsicher ist, ob Bleaching infrage kommt, sollte eine individuelle Beratung in der Zahnarztpraxis in Anspruch nehmen.
Mögliche Risiken
Wird das Bleaching nicht fachgerecht durchgeführt, kann es Risiken bergen. Eines der häufigsten Probleme ist die erhöhte Empfindlichkeit der Zähne nach der Behandlung. Dies kann besonders beim Verzehr heißer oder kalter Speisen und Getränke auftreten. Auch das Zahnfleisch kann gereizt werden, wenn das Bleichmittel damit in Kontakt kommt.
Außerdem kann es zu einer ungleichmäßigen Aufhellung kommen, besonders wenn Füllungen, Kronen oder Veneers vorhanden sind, da diese sich nicht verfärben. Ein weiteres Risiko besteht für den Zahnschmelz, der bei einer übermäßigen Anwendung des Bleachings angegriffen und geschwächt werden kann, und so anfälliger für Karies ist.
Nicht fachgerechte Behandlungen oder aggressive Produkte aus dem Internet können zudem schädliche Inhaltsstoffe enthalten. Deshalb ist es ratsam, sich vor dem Bleaching von einem kompetenten Zahnarzt beraten zu lassen und nur geprüfte Verfahren anzuwenden. So lassen sich unerwünschte Nebenwirkungen minimieren.
Nehmen Sie gern für ein erstes Beratungsgespräch Kontakt zu uns auf.
Nachsorge und Tipps für lang anhaltend weiße Zähne
Um das Ergebnis möglichst lange zu erhalten, ist die richtige Nachsorge nach einem Zahnbleaching entscheidend. In den ersten 48 Stunden sollten färbende Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein und Beeren vermieden werden, da die Zähne in dieser Zeit besonders aufnahmefähig für Farbstoffe sind. Auch das Rauchen kann unschöne Verfärbungen verursachen und sollte reduziert oder idealerweise ganz eingestellt werden.
Wir empfehlen zur Erhaltung der weißen Zähne, eine gute Mundhygiene zu pflegen. Zweimal tägliches Zähneputzen mit einer schonenden Zahnpasta sowie die Verwendung von Zahnseide helfen, Ablagerungen zu verhindern. Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen in unserer Praxis können ebenfalls dabei unterstützen, das Ergebnis länger zu bewahren.
Zudem ist es ratsam, säurehaltige Lebensmittel in Maßen zu genießen, da sie den Zahnschmelz angreifen können. Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt das strahlende Lächeln nach dem Bleaching möglichst lange erhalten.
Häufige Fragen zum Zahnbleaching
Die meisten Patienten haben im Vorfeld Fragen, von denen wir hier die häufigsten beantworten:
1. Ist Zahnbleaching sicher?
Ja, wenn es fachgerecht durchgeführt wird. Beim Zahnarzt eingesetzte Bleichmittel sind geprüft und sicher. Unsachgemäße Anwendungen oder aggressive Produkte können jedoch den Zahnschmelz schädigen.
2. Wie lange hält das Ergebnis?
Die Wirkung kann je nach Lebensstil zwischen 6 Monaten und 3 Jahren anhalten. Der Konsum von färbenden Lebensmitteln, Rauchen und unzureichende Mundhygiene können die Haltbarkeit verkürzen.
3. Verursacht Bleaching Schmerzen?
Manche Menschen verspüren eine vorübergehende Zahnempfindlichkeit, besonders gegenüber heißen oder kalten Speisen. Diese klingt meist innerhalb weniger Tage ab.
4. Funktioniert Bleaching bei allen Zähnen?
Nein, Füllungen, Kronen und Veneers verändern ihre Farbe nicht. Auch stark verfärbte Zähne reagieren unter Umständen nicht optimal auf das Bleichen.
5. Wie oft kann man Bleaching wiederholen?
Um Zahnschäden zu vermeiden, sollte Bleaching nicht zu häufig durchgeführt werden. Ein Zahnarzt kann individuelle Empfehlungen geben.
Dr. Cora Haller-Waschak - Ihre Zahnärztin in Wien
Ein professionelles Zahnbleaching bei Dr. Cora Haller-Waschak in Wien bietet Ihnen nicht nur eine sichere und schonende Zahnaufhellung, sondern auch eine individuell abgestimmte Behandlung für beste Ergebnisse. Dank modernster Techniken und hochwertiger Bleichmittel erzielen Sie eine lang anhaltende und natürliche Aufhellung, ohne Ihre Zahngesundheit zu gefährden. Unsere Praxis setzt auf höchste Qualität und Fachkompetenz, um Ihnen ein strahlendes Lächeln mit maximalem Komfort zu ermöglichen.
Ob In-Office-Bleaching für schnelle, sichtbare Ergebnisse oder Home-Bleaching für maximale Flexibilität – in unserer Praxis erhalten Sie eine umfassende Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser erfahrenes Team begleitet Sie durch den gesamten Prozess, von der Erstuntersuchung bis zur Nachsorge, und stellt sicher, dass Ihr strahlendes Lächeln möglichst lange erhalten bleibt.
Neben der professionellen Aufhellung legen wir besonderen Wert auf Ihre Zahngesundheit. Deshalb führen wir vor jedem Bleaching eine gründliche Untersuchung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Zähne optimal auf die Behandlung vorbereitet sind. So vermeiden wir unerwünschte Nebenwirkungen und garantieren ein gleichmäßiges und harmonisches Ergebnis.
Setzen Sie auf die Expertise von Dr. Haller-Waschak und genießen Sie ein neues Selbstbewusstsein mit perfekt weißen Zähnen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin – für ein Lächeln, das begeistert!
Terminvereinbarung - so einfach geht’s
Nehmen Sie gleich mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin.
Nutzen Sie dazu entweder unser Kontaktformular, rufen Sie uns an unter +43 (0) 1 406 82 98 oder nutzen Sie ganz einfach unsere Online-Terminvergabe.
So finden Sie uns
Unsere großzügigen Praxisräume befinden sich in der Kutschkergasse 12/21 in Wien-Währing. Sie können unsere Ordination sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit Ihrem PKW einfach erreichen.
Hier haben Sie die Möglichkeit, mithilfe des Google-Routenplaners, eine genaue Wegbeschreibung zu erstellen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Ordination!